Autonome Reparatursysteme

Die Automatisierung hat auch die Straßenreparatur erreicht. Moderne autonome Fahrzeuge können Schäden an Autobahnen automatisch erkennen und kleinere Reparaturen ohne menschliche Intervention durchführen. Diese Technologie ermöglicht es uns, rund um die Uhr Wartungsarbeiten durchzuführen und die Verkehrsbehinderungen auf ein Minimum zu reduzieren.

Vorteile autonomer Systeme

  • 24/7 Verfügbarkeit ohne Personalkosten
  • Präzise Arbeit ohne menschliche Fehler
  • Minimale Verkehrsbehinderungen
  • Kontinuierliche Datensammlung für Qualitätskontrolle

Intelligente Materialien

Selbstheilende Asphaltmischungen revolutionieren die Straßenreparatur. Diese innovativen Materialien enthalten Mikrokapseln mit Reparatursubstanzen, die bei Rissbildung freigesetzt werden und kleine Schäden automatisch abdichten. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer der Straßenoberfläche erheblich.

Zusätzlich verwenden wir thermoplastische Materialien, die bei niedrigen Temperaturen verformbar werden und sich bei Raumtemperatur wieder verfestigen. Dies ermöglicht schnelle Reparaturen auch bei widrigen Wetterbedingungen.

KI-gestützte Schadenserkennung

Künstliche Intelligenz hilft uns dabei, Straßenschäden frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Problemen werden. Unsere Fahrzeuge sind mit hochauflösenden Kameras und Sensoren ausgestattet, die kontinuierlich den Straßenzustand überwachen.

Bildanalysesysteme

Hochauflösende Kameras erfassen kleinste Risse und Unebenheiten

Ultraschallsensoren

Erkennung von Hohlräumen unter der Asphaltschicht

Temperaturmessung

Überwachung der optimalen Verarbeitungstemperatur

IoT und vernetzte Infrastruktur

Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht es uns, Autobahnen in Echtzeit zu überwachen. Sensoren in der Straßenoberfläche messen kontinuierlich Parameter wie Belastung, Temperatur und Feuchtigkeit. Diese Daten fließen in unsere Planungssysteme ein und helfen uns, Wartungsarbeiten optimal zu terminieren.

Nachhaltige Reparaturverfahren

Umweltfreundlichkeit steht im Fokus unserer technologischen Entwicklung. Wir setzen auf Kaltasphalt-Technologien, die ohne Erhitzen auskommen und damit Energie sparen. Recycelte Materialien werden zu 80% in unseren Reparaturmischungen verwendet.

80% Recycelte Materialien
40% Weniger Energieverbrauch
60% Reduzierte CO₂-Emissionen

Ausblick in die Zukunft

Die nächsten Jahre werden weitere revolutionäre Entwicklungen bringen. Wir arbeiten bereits an 3D-gedruckten Reparaturmaterialien und erforschen den Einsatz von Drohnen für kleinere Reparaturarbeiten in schwer zugänglichen Bereichen.

Unsere Investitionen in Forschung und Entwicklung stellen sicher, dass wir auch in Zukunft die innovativsten und effizientesten Lösungen für die Autobahnreparatur anbieten können.

Interesse an innovativen Lösungen?

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir modernste Technologien für Ihr Straßenbauprojekt einsetzen können.

Jetzt Beratung anfragen