Persönliche Schutzausrüstung

Jeder Mitarbeiter ist mit modernster persönlicher Schutzausrüstung (PSA) ausgestattet. Unsere Standards gehen dabei weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus und orientieren sich an internationalen Best Practices.

Schutzhelme

CE-zertifizierte Helme mit integrierter LED-Beleuchtung

Augenschutz

Schutzbrillen mit UV-Schutz und Anti-Beschlag-Beschichtung

Warnwesten

Hochsichtbare Westen der Klasse 3 mit Reflektorstreifen

Sicherheitsschuhe

S3-Sicherheitsschuhe mit Durchtrittschutz und Stahlkappe

Verkehrssicherung

Die Sicherung der Baustelle ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz aller Beteiligten. Wir verwenden ein mehrstufiges Sicherungssystem, das bereits lange vor Beginn der eigentlichen Arbeiten aktiviert wird.

Absicherungsmaßnahmen

  • Mobile Absperrtafeln mit LED-Warnsystem
  • Verkehrsleitkegel mit 360°-Reflexion
  • Temporäre Leitplanken bei längerfristigen Arbeiten
  • Geschwindigkeitsbegrenzung und Überholverbote
  • Warnschilder in deutscher und englischer Sprache

Mitarbeiterschulungen

Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen sind ein zentraler Baustein unseres Sicherheitskonzepts. Alle Mitarbeiter durchlaufen ein umfassendes Sicherheitstraining, bevor sie auf Autobahnbaustellen eingesetzt werden.

Grundlagenschulung

40-stündige Basisausbildung für neue Mitarbeiter

Auffrischungskurse

Jährliche Wiederholung der Sicherheitsstandards

Erste Hilfe

Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Teamleiter

Notfallverfahren

Spezialtraining für Gefahrensituationen

Arbeitszeitregelung

Müdigkeit und Überarbeitung sind Hauptursachen für Arbeitsunfälle. Deshalb achten wir streng auf die Einhaltung der Arbeitszeiten und sorgen für ausreichende Pausen. Nachtarbeiten werden nur mit speziell geschultem Personal und erhöhten Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt.

Tagschicht

7:00 - 15:30 Uhr
Max. 8 Stunden mit 30 Min. Pause

Nachtschicht

21:00 - 5:00 Uhr
Nur bei dringenden Reparaturen

Maschinensicherheit

Alle unsere Maschinen und Geräte werden regelmäßig gewartet und entsprechen den neuesten Sicherheitsstandards. Vor jedem Einsatz führen unsere Mitarbeiter eine Sicherheitskontrolle durch.

Notfallmanagement

Für den Fall eines Unfalls oder einer Gefahrensituation haben wir ein detailliertes Notfallprotokoll entwickelt. Jede Baustelle ist mit Erste-Hilfe-Ausrüstung und direkter Kommunikationsverbindung zur Rettungsleitstelle ausgestattet.

Notruf

112 - Feuerwehr/Rettungsdienst

Polizei

110 - Bei Verkehrsunfällen

Bauleitung

+4993375233 - 24/7 erreichbar

Kontinuierliche Verbesserung

Sicherheit ist ein fortlaufender Prozess. Wir analysieren regelmäßig unsere Verfahren, lernen aus Beinahe-Unfällen und passen unsere Standards entsprechend an. Feedback von Mitarbeitern und Beobachtungen von Außenstehenden fließen in die Weiterentwicklung unserer Sicherheitskonzepte ein.

365 Unfallfreie Tage
150+ Geschulte Mitarbeiter
ISO 45001 Zertifizierung

Sicherheit beginnt mit der Planung

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie, wie wir Sicherheit in jedem Projekt von Anfang an mitdenken.

Sicherheitsberatung anfragen